Naturabguss einer Eidechse, um 1540/50 | HG111353D Model
Naturabguss einer Eidechse, um 1540/50 | HG11135
39
39 Downloads
3.7k
3668 Views
6Like
Triangles: 551.5k
Vertices: 283.1k
More model informationDie getreue Nachbildung der Natur war ein wichtiges Ziel der Kunst in der Frühen Neuzeit. Goldschmiede wie die Brüder Wenzel und Albrecht Jamnitzer bildeten Formen nicht mehr nach, sondern fertigten Abgüsse realer Objekte. Damit veränderte sich auch der Beruf des Künstlers, der sich zunehmend zu einer lehr- und lernbaren Wissenschaft entwickelte.
Die in Blei oder Silber ausgeformten Objekte wie kleine Reptilien, Insekten und Pflanzen waren Studienobjekte für Bildhauer oder Goldschmiede. Sie galten als autonome künstlerische Arbeiten oder dienten der Dekoration kostbarer Gegenstände.
Mehr dazu gibt es in der GNM_DigitalStory Zeiten des Wandels und im GNM_Objektkatalog.
CC AttributionCreative Commons Attribution
Jun 15th 2020
In collectionsSuggested 3D Models
Comments